KATZENKRALLE Pulver :bio
(17,50 € 100 g)
Traditionelle Heilpflanze aus dem südamerikanischen Regenwald

Katzenkralle Pulver
Die Südamerikaner benutzen Katzenkralle als Heilpflanze und schreiben ihr antivirale, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften zu.
Die Innenseite der Rinde und die Wurzel der südamerikanischen Pflanze werden getrocknet und zu einem edlen Pulver zerrieben.
Katzenkralle, der Name der Kletterpflanze leitet sich von ihren krallenartig gebogenen Dornen her. In Südamerika heißt Katzenkralle Una de Gato.
Die Indianer der Andenregion nutzen Katzenkralle seit Urzeiten gegen Entzündungen und um das Immunsystem zu stimulieren.
Die Inkas setzen Katzenkralle bei viralen Infekten und Arthritis ein.
Traditionell wird Katzenkrallen Pulver in Südamerika auch angewendet bei unerwünschten Bakterien oder Pilzen im Darm und um die nützlichen Mikroorganismen im Darmmilieu auf natürlichem Weg zu stärken.
Wir selbst verwenden Katzenkralle Pulver während unserer alljährlichen Fastenkur und haben gute Erfahrungen damit gemacht.
Katzenkralle (Uncaria tomentosa) wurde 1994 von der Weltgesundheitsorganisation WHO auf einem Kongress in Genf offiziell als Heilpflanze anerkannt.
Unser Tipp:
Probiere auch Gomphrena. Bequem online bestellen hier im shop.
Nährwerte (pro 100g) ______________________________ |
|||
Energie | 365,0 | kcal | |
Fett | 0,6 | g | |
davon gesättigt | 0,3 | g | |
Kohlenhydrate | 89,3 | g | |
Zucker | 5,6 | g | |
Ballaststoffe | 0,0 | g | |
Eiweiße | 2,3 | g | |
Salz | 0,0 | g |
______________________________
Katzenkralle Pulver Inhaltsstoffe/Herkunft:
100% Katzenkralle aus Wildlese in Peru
Katzenkralle Pulver Verwendung:
1 Teelöffel pro Tag für 4 Wochen in einem warmen oder kalten Getränk einrühren und vor dem Frühstück trinken.
Katzenkralle empfohlene tägliche Verzehrmenge:
5g Katzenkralle Pulver Bio (ca. 1-2 Teelöffel)
Wichtige Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung genutzt werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
Schwangere, stillende Frauen und Kinder, Menschen mit Autoimmunerkrankungen bzw. Organ- oder Gewebetransplantaten sollten Katzenkralle nicht anwenden. Eine Verstärkung von Impfreaktionen kann nicht ausgeschlossen werden.